Werbung

Anleitungen
6 Kommentare

Besonderer Schubladenschrank

Einen Schubladenschrank selber bauen – easy!

Jede Heimwerker-Werkstatt kommt immer wieder an den Punkt neue Aufbewahrungsmöglichkeiten zu schaffen. Ob für Kleinteile oder größere Utensilien – alles braucht seinen Platz. Warum Sortierboxen und Aufbewahrungsmöglichkeiten wichtig sind, wissen wir Heimwerker nur zu gut. Nun ist es aber an der Zeit für die Schaffung einer schnellen und außergewöhnlichen Aufbewahrungsmöglichkeit. Diesmal wollen wir einen teils durchsichtigen Schubladenschrank selber bauen. Im folgenden DIY-Projekt greife ich auf spezielle Schubladen zurück. Die Schubladen sind nämlich fertige Acryl-Boxen * – hier als Beispiel. Durchsichtige Schubladen bieten gute Einblicke ins Innere, wilde Beschriftungen sind daher nicht unbedingt zwingend notwendig.

Grundidee des Schubladenschranks

Die Grundidee den Schubladenschrank selber zu bauen ist einfach: Die Ayrcl-Behälter, sollen als Schublade umfunktioniert werden. Griff dran und fertig. Für mein Schubladenschrank bzw. mein Aufbewahrungswunder habe ich folgende Maße vorgesehen – wie immer alles vorab in Sketchup vorgeplant.

Schubladenschrank – Making

Nach dem Zuschnitt der 1,2 mm dicken Multiplex-Teile geht es ans Zusammensetzen. Das DIY-Projekt soll durch Pocketholes seine Stabilität erhalten. Hierbei verwende ich das KREG JIG 720 – sehr handlich, praktisch und schnell einsatzbereit. Natürlich lassen sich auch andere Verbindungsarten verwenden, jedoch ist die der Pocketholes schnell gemacht und bietet am Ende ein großartiges Ergebnis. Das Grundgerüst ist also schnell erstellt und zusammengesetzt.

Angebot Kreg Pocket-Hole Jig 720PRO – Taschenlochbohrschablone mit Automaxx Spanntechnik und Anti-Rutsch Beschichtung - schnelle und stabile Holzverbindungen
Angebot Kreg Eckzwinge 90° für Holz, Automaxx - Technologie für automatische Materialanpassung, Einhandzwinge auf Stahl
Kreg 90° Winkelvorsatz für Akkuschrauber - 1/4' Sechskant Antrieb - auch mit Schlagschraubern verwendbar

Beim Zusammensetzen unbedingt auf genügend Abstand für die Schubladen sorgen. Die Schubladen benötigen minimalen „Spielraum“, damit diese ideal passen und gleiten. Hierbei empfiehlt es sich aus einem alten Kartenspiel aussortierte Karten als Abstandhalter zu verwenden. Dieser Trick klappt ideal. Die genaue Dicke lässt sich individuell wählen. Eine Karte, zwei Karten, drei Karten…

Hier ein paar Einblicke vom Bau:

Schubladen selber bauen – mal anders…

Natürlich lassen sich Schubladen auch komplett im do it yourself Stil selber bauen, jedoch bieten sich auch eben viele andere Möglichkeiten ganze ohne Komplettbau.  Acryl-Boxen gibt es in zahlreichen Formen und Größen. Gerade die komplette Transparents bietet viele Vorteile. Diese Art und Weise einen Schubladenschrank selbst zu bauen bietet eine enorme Zeitersparnis.

Für dieses Projekt habe ich mir Boxen im Maße 30 cm x 10 cm x 20 cm (BxHxT) gekauft sowie schöne Schubladengriffe. Die Schubladengriffe werden am Ende einfach mittig platzieren. Vorbohren, anschrauben und fertig ist eine Schublade.

Einen Schubladenschrank zu bauen ist also echt einfach – viel Spaß beim nachbauen.

Hinweis: Auf dieser Seite befinden sich ggf. Affiliate-Links/Werbe-Links oder Affiliate-Banner. Im Beitrag sind diese mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet. Wenn über diesen Link eingekauft wird, erhalte ich vom betroffen Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Der Preis wird dadurch nicht verändert.

Letzte Aktualisierung am 25.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Tags: Anleitung, DIY, do it yourself, Heimwerker, Holz, Werkstatt, Werkstatteinrichtung

Ähnliche Beiträge

Meist gesehene Beiträge

6 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie müssen den Bedingungen zustimmen, um fortzufahren.

Werbung

falkenwald-banner